-
Unternehmen
Vertrauen in Zeiten von Krisen und Unsicherheit
Glaubwürdigkeit und Vertrauen liegen nahe beisammen. Wer Vertrauen aufbauen möchte, muss glaubwürdig wirken.
Weiterlesen >> -
Unternehmerwissen
Quiet Quitting erfolgreich entgegenwirken
Quiet Quitting ist weder ein neuer, noch temporärer Trend, da sind sich die Experten einig. Wer als Führungskraft jetzt nicht…
Weiterlesen >> -
Unternehmen
Klare Regeln für die Betriebskostenabrechnung
Heizöl, Gas und Strom werden immer teurer. Viele Mieter könnten das spätestens bei der nächsten Betriebskostenabrechnung merken.
Weiterlesen >> -
Technologie
Cybersicherheit: 5G, ein Sicherheitsrisiko?
Mit dem Voranschreiten einer immer stärker vernetzten Fabrik, dem Industrial Internet of Things (IIoT) und dem jüngsten Mobilfunkstandard 5G kommen…
Weiterlesen >> -
Unternehmerwissen
Leasing in Unternehmen: Vor- und Nachteile
Circa 60 Prozent aller deutschen Firmenfahrzeuge sind mittlerweile Teil eines Leasingvertrags. In den wenigsten Fällen ist der Kauf oder die…
Weiterlesen >> -
Unternehmerwissen
Sechs Maßnahmen erschweren Cyber-Attacken
Bei der IT-Sicherheit geht es nicht nur um Technologien und Softwarelösungen, auch der Risikofaktor Mensch muss ins Kalkül gezogen werden.…
Weiterlesen >> -
Unternehmen
So kann der Mittelstand Großkonzerne schlagen
Wir erleben immer wieder, dass der Mittelstand die Vorteile, die sie ihren Mitarbeitern gegenüber Großkonzernen bieten, gar nicht bewusst sind.
Weiterlesen >> -
Finanzen
Online-Banking – Das ändert sich für Kunden
Im September Tritte eine neue EU-Richtlinie in Kraft, die die klassische TAN-Liste bei Online-Banking abschafft und führt eine „starke Kundenauthentifizierung“…
Weiterlesen >> -
Unternehmerwissen
Warum Ihr Marketing über Vertrauen funktioniert
Wenn Ihr Marketing den Vertrauensaufbau zu Ihren Kunden fördert, dann ist es das richtige. Die Frage ist nur, wie Sie…
Weiterlesen >> -
Verschiedenes
Den digitalen Nachlass regeln
Lange Zeit war der Zugriff auf Daten und Profile von Verstorbenen im digitalen Raum nicht klar geregelt. Seit einem Urteil…
Weiterlesen >>