-
Aktuelle Meldungen
Zeitung: Banken planen neue Produktinformationen bei Geldanlagen
Berlin. In der Debatte um einen besseren Verbraucherschutz planen offenbar nahezu alle Großbanken, Kunden mit einem eigenen Risikopapier über die…
Weiterlesen >> -
Aktuelle Meldungen
Studie: Experten erwarten Zunahme bei Unternehmensfusionen
Frankfurt/Main. Unternehmen und Private-Equity-Fonds rechnen für 2010 mit einer Zunahme der Fusionen oder Übernahmen sowie mit einem leichten Anstieg des…
Weiterlesen >> -
Politik
Merkel für Axel Weber an der EZB-Spitze
München. Die Bundesregierung will an diesem Montag Bundesbankpräsident Axel Weber den Weg an die Spitze der Europäischen Zentralbank (EZB) ebnen.…
Weiterlesen >> -
Politik
«Spiegel Online»: Klausel bietet Solarfirmen Subventionsschlupfloch
Hamburg. Die Einschnitte bei den Solarsubventionen fallen nach Berechnungen von «Spiegel Online» geringer aus als von der Bundesregierung angekündigt. Die…
Weiterlesen >> -
Aktuelle Meldungen
ORWO Net verzeichnet zweistellige Zuwachsraten
Bitterfeld-Wolfen. Der Fotodienstleister ORWO Net AG aus Bitterfeld-Wolfen hat nach eigenen Angaben im vergangenen Jahr deutliche Zuwächse erzielt. Der Umsatz…
Weiterlesen >> -
Aktuelle Meldungen
Volkswagen rechnet trotz sattem Absatzplus mit schwierigem Jahr
Wolfsburg. Der Autokonzern Volkswagen hat zum Jahresauftakt trotz der in vielen Ländern inzwischen ausgelaufenen Verschrottungsprämien erneut ein sattes Absatzplus verbucht.…
Weiterlesen >> -
Aktuelle Meldungen
Konjunktur im Winterschlaf – Wirtschaft stagniert im vierten Quartal
Wiesbaden/Berlin. Die Erholung der deutschen Wirtschaft verläuft in den Wintermonaten schleppend. Das Bruttoinlandsprodukt (BIP) stagnierte im vierten Quartal 2009 überraschend…
Weiterlesen >> -
Aktuelle Meldungen
ThyssenKrupp schreibt im ersten Quartal wieder schwarze Zahlen
Düsseldorf. Der größte deutsche Stahlkonzern ThyssenKrupp ist im ersten Quartal seines Geschäftsjahres 2009/2010 trotz rückläufiger Umsätze in die Gewinnzone zurückgekehrt.…
Weiterlesen >> -
Aktuelle Meldungen
Renault schreibt Milliardenverlust
Paris. Der französische Autokonzern Renault hat das Jahr 2009 mit einem Milliardenverlust abgeschlossen. Unter dem Strich wurde ein Verlust von…
Weiterlesen >>