Gesundheit
-
Gesundheit der Mitarbeiter sehr wichtig
Das Jahr 2021 hat in vielen Branchen einen massiven Umbruch auf dem Arbeitsmarkt bedeutet. In Amerika nannte man das the…
Weiterlesen >> -
Corona-Angst der Deutschen steigt sprunghaft an
Zum ersten Mal seit Dezember letzten Jahres ist die Sorge der Deutschen vor dem Coronavirus wieder deutlich angestiegen. Nachdem die…
Weiterlesen >> -
Nachwuchs-Sorgen bei niedergelassenen Fachärzten: Immer weniger Ärzte für immer mehr ältere Menschen
"Der ausbleibende Nachwuchs war am Wochenende ein wichtiges Thema auf dem Internistenkongress in Wiesbaden", berichtet der Berufsverbandsvorsitzende der niedergelassenen Magen-Darm-Ärzte…
Weiterlesen >> -
Neuer Höchststand bei Fehltagen durch psychische Erkrankungen in 2021
Im Branchenvergleich hatte das Gesundheitswesen mit 397 Psych-Fehltagen je 100 Versicherte die meisten Ausfälle.
Weiterlesen >> -
Sport statt Stress: Körper und Seele entlasten
Die Auswirkungen von Maßnahmen der Pandemie wie Lockdowns und Homeoffice finden sich aktuell in vielen Gesundheitsstatistiken wieder. Die meisten Menschen…
Weiterlesen >> -
Krankenhauszusatzversicherung: Was bringt sie?
Im Ernstfall möchte sich jeder Patient im Krankenhaus gut aufgehoben wissen. Als Kassenpatient gibt es nur eine Möglichkeit, in den…
Weiterlesen >> -
Fachpersonal fehlt auch in ambulanten Praxen
Eine bessere Vergütung im Kliniksektor darf nicht zu einem Abzug des Medizinischen Fachpersonals aus den Praxen der niedergelassenen Ärzte führen.
Weiterlesen >> -
Schöne Zähne und der erste Eindruck
Nicht umsonst heißt es, dass es für den ersten Eindruck keine zweite Chance gebe. Hier sind wir Menschen unbewusst unserem…
Weiterlesen >> -
Der Kauf eines Hörgeräts – eine vorherige Planung ist sinnvoll
Hörgeräte stellen eine tolle Möglichkeit für die Verbesserung des Hörvermögens dar und können somit das Leben einer Person positiv beeinflussen.
Weiterlesen >>