Gesundheit
-
Eisenmangel: Haarbruch, Kopfschmerzen und Müdigkeit
Eisen gehört zu einem unentbehrlichen Mineralstoff, auf welchen der Körper angewiesen ist, um leistungsfähig zu bleiben. Eisen ist sowohl ein…
Weiterlesen >> -
DAK zum Faire-Kassenwettbewerb-Gesetz
Hamburg – Die DAK-Gesundheit begrüßt, dass der Morbiditätsorientierte Risikostrukturausgleich (Morbi-RSA) nach mehr als einem Jahrzehnt mit dem Faire-Kassenwettbewerb-Gesetz (FKG) umfassend…
Weiterlesen >> -
Markus Dahlem zu seiner neuen Migräne-App
Markus Dahlem ist theoretischer Physiker – und Migräneforscher. Außerdem ist er Mitgründer der Migräne- & Kopfschmerz-App M-sense und verfolgt das…
Weiterlesen >> -
Die Digitalisierung in der Gesundheitsindustrie
Die Digitalisierung scheint die große Herausforderung unserer Zeit zu sein. Führungskräfte und Arbeitnehmer jeglicher Branchen sehen sich mit Problemstellungen und…
Weiterlesen >> -
Neue Technik erlaubt einfaches Messen des Sauerstoffgehalts im Blut
Um den Anteil des Sauerstoffs im Blut zu messen, gibt es mit dem Pulsoximeter seit Langem ein kleines handliches Gerät.…
Weiterlesen >> -
Gesundheitsrisiko Zeitumstellung
Immer mehr Menschen leiden nach der Zeitumstellung an gesundheitlichen oder psychischen Problemen. Das zeigt eine repräsentative Umfrage der DAK-Gesundheit. 29…
Weiterlesen >> -
Geschmacksstörungen sind keine Seltenheit
Sicherlich hat jeder schon mal unter einer Geschmacksstörung gelitten. Eine Geschmacksstörung tritt häufig bei Erkältungskrankheiten auf.
Weiterlesen >> -
Datenschutz-Kritik bei ePA
Karsten Glied, Geschäftsführer der Techniklotsen GmbH, zu der Digitalisierung im Gesundheitswesen, insbesondere zu elektronischen Patientenakten (ePA): „Mit dem DVG sollte…
Weiterlesen >> -
Altersbedingte Makuladegeneration – Was tun?
Die altersbedingte Makuladegeneration gehört zu den häufigsten Augenerkrankungen in Deutschland. Laut einer Studie von der Uni Mainz leiden etwa 6,9…
Weiterlesen >> -
5 Ratschläge für angenehm passende Sicherheitsschuhe
Sicherheitsschuhe sind dafür gedacht, die Füße vor entsprechenden Gefahrenquellen zu schützen. Der Gesetzgeber schreibt das Tragen von Sicherheitsschuhen für bestimmte…
Weiterlesen >>