Literatur
-
Philipp von Zabern: „Griechische Vasenmalerei“
Die Vasenmalerei ist eine der wichtigsten Quellen für unser Wissen über die griechische Kultur. Bilder aus dem Alltag von Töpfern,…
Weiterlesen >> -
Der neue Thriller von Andrea Kane: „Ewig bist du mein“
Hope Willis´ unbeschwerte Kindheit endet im Alter von sechs Jahren. In einer lauen Sommernacht wird ihre Zwillingsschwester Felicity, die neben…
Weiterlesen >> -
Khyra und die Zaubernebel
heißt der druckfrische Fantasy Roman von Beate Soller. In ihrem Buch ist ein Mädchen, Heldin der Geschichte. Der Roman ist…
Weiterlesen >> -
Arno Strobel liest aus seinem neuen Psychothriller „Das Skript“
In der Mayerschen Interbook Trier liest Arno Strobel aus seinem neuen Psychothriller „Das Skript“. Das Buch: Eine Studentin bekommt per…
Weiterlesen >> -
Rainer Küster und Rüdiger Schneider lesen aus „Wolfszorn“
In der Mayerschen Buchhandlung Bochum lesen Rainer Küster und Rüdiger Schneider aus ihrem neuen Kriminalroman "Wolfszorn". Das Buch: Als man…
Weiterlesen >> -
Motivation im Verkauf – der Faktor X, der alles möglich macht
Verkäufer haben heute enorme Schwierigkeiten zu überwinden. Um die notwendigen Veränderungen angehen zu können, brauchen sie eine starke (Selbst-)Motivation. Hier…
Weiterlesen >> -
Buchtipp: Starthilfe für Freiberufler
München. Webdesigner, Grafiker, IT-Berater oder auch Journalisten ist der Start in die Selbstständigkeit leicht. Als Freiberufler brauchen sie weder eine…
Weiterlesen >> -
Düsseldorf: Leander Winkels liest aus „Die Blume des Bösen“
Das Erstlingswerk „Die Blume des Bösen“ des 13-jährigen Autoren Leander Winkels aus Düsseldorf, ist ein Beitrag aus dem Bereich der…
Weiterlesen >> -
Längste Vorlesestaffel macht mit neuem Sams-Buch Halt an der Ruhr-Universität
Bochum. Mit Vorlesen einen Weltrekord aufstellen – das ist das Ziel der längsten Vorlese-Staffel der Welt. Neben 99 Orten in…
Weiterlesen >> -
Hochkarätig besetztes Symposium im Vorfeld der Frankfurter Buchmesse
Frankfurt a.M. / Von der Kunst, ein gutes Gespräch zu führen, handelt Tilman Spenglers neues Werk. Der Sinologe und langjährige…
Weiterlesen >>