Meinung
Die persönliche Meinung unserer Redakteure/Autoren/Gastautoren und Leser finden Sie in dieser Kategorie. Die hier wieder gegebene Meinung muss nicht ausdrücklich die Meinung der Chefredaktion wiedergeben!
-
Implosionen im Büro – oder: Was nach dem Homeoffice übrig bleibt
Gehören Sie auch zu den Anhängern flexibler Arbeitsorte und Homeoffice? Arbeiten Sie in Ihrem Unternehmen auch schon seit zehn oder…
Weiterlesen >> -
Studie: Online Handel mit Wachstumsschub – Präferenz beim Lokalen Handel
Die Studienergebnisse zeigen zudem, dass sich diese Einkaufsgewohnheiten auch nach der Corona-Krise weiter fortsetzen werden. 38 Prozent der deutschen Verbraucher:innen…
Weiterlesen >> -
Setting new priorities: Die Welt nach Corona
Das möchte die DMEXCO 2021 unter dem Motto #SettingNewPriorities gemeinsam mit ihrer Community diskutieren und konkrete Lösungsansätze für eine Post…
Weiterlesen >> -
Fitnessbranche verliert 1,35 Millionen Mitglieder
Nach über 30 Jahren des kontinuierlichen Wachstums erleidet die deutsche Fitness-Wirtschaft im Jahr 2020 einen pandemiebedingten Rückschlag.
Weiterlesen >> -
Mittelstandsverbund fordert Ende des Lockdowns
In einem deutlichen Appell macht der Präsident des MITTELSTANDSVERBUNDES, Eckhard Schwarzer, auf die immer bedrohlichere Lage des Mittelstandes aufmerksam. „An…
Weiterlesen >> -
DIW: „Impfstrategie Note 2, Kapazitäten glatte 6“
Der Makroökonom verteidigt in der Donnerstag (04.02.2021) veröffentlichten Folge von „Glanzstück“, dem Podcast des Bundesinnungsverbandes des Gebäudereiniger-Handwerks (BIV), zwar den…
Weiterlesen >> -
Weihnachtsdekoration fürs Auto
Alle Jahre wieder leuchten spätestens zum ersten Advent Weihnachtsdekoration und Lichterketten in den Gärten, auf den Balkonen und in den…
Weiterlesen >> -
HPV über bevorstehende Tarifverhandlungen
Die Tarifverhandlungen der Papier, Pappe und Kunststoffe verarbeitenden Industrie beginnen am 13. Januar 2021 mit einer ersten Verhandlungsrunde in Berlin.
Weiterlesen >> -
Tipps für den Geschenkekauf im Onlineshop
Seit Beginn der Corona-Pandemie boomt der Onlinehandel. Auch die Weihnachtsgeschenke werden die Deutschen voraussichtlich vermehrt im Netz besorgen.
Weiterlesen >> -
BdSt fordert kleineren Bundesetat 2021
Der Bund der Steuerzahler (BdSt) übt scharfe Kritik an den Neuverschuldungsplänen der Bundesregierung für das Haushaltsjahr 2021.
Weiterlesen >>