Meinung
Die persönliche Meinung unserer Redakteure/Autoren/Gastautoren und Leser finden Sie in dieser Kategorie. Die hier wieder gegebene Meinung muss nicht ausdrücklich die Meinung der Chefredaktion wiedergeben!
-
Branchenwechsel in der Coronakrise
Die Coronakrise hat alle Branchen und Industrien erfasst. Sie vermittelt eine Ahnung davon, welcher Sektor in den nächsten Jahren vor…
Weiterlesen >> -
Corona: Folgen für Hochschul-Absolventen
Die derzeitige Corona-bedingte Krise in den Branchen Maschinenbau und Fahrzeugbau hat auch Folgen für die Absolventen, die aktuell mit einem…
Weiterlesen >> -
Jeder dritte nutzt die Corona-Warn-App
Jeder dritte Bundesbürger ab 18 Jahren (34%) hat den eigenen Angaben zufolge die Corona-Warn-App der Bundesregierung auf seinem Handy installiert.
Weiterlesen >> -
Inklusion: Deutsche sind unzufrieden
Die Politik macht nach Auffassung der Bundesbürger nicht genug für Inklusion. 81 Prozent der Deutschen sagen, dass Bund, Länder und…
Weiterlesen >> -
Ritter Sport-Quadrat bleibt geschützt
Der Bundesgerichtshof hat heute in letzter Instanz geurteilt, dass die quadratische Form des Herstellers weiter als Marke geschützt bleiben darf.
Weiterlesen >> -
Erfolg durch gute Kommunikation
„Ein Manager macht seine eigentliche Arbeit dann, wenn er mit seinen Leuten redet.“ (Cyril Northcote Parkinson) Diese Weisheit wird niemals…
Weiterlesen >> -
Einstieg in China kann sich jetzt lohnen
Damian Maib ist Gründer der Agentur Genuine German und Experte für Onlinehandel in China. Mit seinem Unternehmen unterstützt er deutsche…
Weiterlesen >> -
Konjunkturpaket: Sparen steht an erster Stelle
Die Deutschen halten ihr Geld in der Krise zusammen und legen mehr Wert aufs Sparen als aufs Ausgeben. Zu diesem…
Weiterlesen >> -
LKR äußert harte Kritik an Corona-App
Berlin – Am Dienstag (16.06.2020) hat die Bundesregierung die bereits für vor Ostern versprochene App zum Schutz vor der COVID-19-Pandemie…
Weiterlesen >> -
Lücke in KfW-Schnellkredite-Programm
Berlin – „Auch wenn inzwischen fast alle Geschäfte unter teils strengen Hygiene-Auflagen wieder öffnen dürfen, ist ein Hochfahren der Wirtschaft…
Weiterlesen >>