Politik
-
Mehrheit der Deutschen für Abschaffung des Kleingelds
Hamburg – Einer aktuellen repräsentativen Studie zufolge ist deutlich mehr als die Hälfte der Deutschen für die Abschaffung der 1-…
Weiterlesen >> -
Meinung: Familienunternehmer zum Koalitionsvertrag
Zur Einigung der Großen Koalition sagt Reinhold von Eben-Worlée, Präsident des Verbands DIE FAMILIENUNTERNEHMER: „Die für die Wirtschaft wichtigsten Ressorts…
Weiterlesen >> -
GroKo – Endlich steht der Koalitionsvertrag
Kurzmeldung / Berlin - Die Koalitionsverhandlungen zwischen CDU / CSU und SPD wurden endlich zum Abschluss gebracht.
Weiterlesen >> -
Familienunternehmer: Energiepolitik ist das Ordnungspolitische Foul 2017
Erstmalig kürt der Wirtschaftsverband DIE FAMILIENUNTERNEHMER das „Ordnungspolitische Foul“. Trauriger Gewinner ist in diesem Jahr die deutsche Energiepolitik.
Weiterlesen >> -
Bernd Lucke weist auf Gefahren eines Europäischen Einlagensicherungssystems hin
Brüssel - Die Europäische Kommission will die nationalen Einlagensicherungssysteme durch ein gemeinsames europäisches System ablösen. Die Liberal-Konservativen Reformer (LKR) lehnen…
Weiterlesen >> -
Bernd Lucke: „Die EZB schafft mit ihrer Geldpolitik gewaltige Risiken“
Die Europäische Zentralbank (EZB) belässt den Leitzins weiterhin unverändert. Der eurokritische LKR-Europaabgeordnete Bernd Lucke verlangt eine Abkehr von der Niedrigzinspolitik…
Weiterlesen >> -
Jamaika-Koalition: Bedeutung für die Versicherungsbranche
Köln - Kommt 2018 der Provisionsdeckel in der Lebensversicherung? Was würde eine Jamaika-Koalition der Versicherungswirtschaft bringen? Und ist nach der…
Weiterlesen >> -
Brexit, regulatorisches Ungleichgewicht und digitale Anforderungen halten die Finanzbranche in Atem
Frankfurt - FIS™, einer der führenden internationalen Anbieter von Software und Services für die Finanzbranche, veröffentlicht den „Readiness Index“, in…
Weiterlesen >> -
SPD Steuerkonzept – Bund der Steuerzahler warnt vor Kleingedrucktem!
Nachdem schon der Wirtschaftsrat kein wirkliches Gefallen am SPD Steuerkonzept gefunden hat, warnt nun der Bund der Steuerzahler vor dem…
Weiterlesen >> -
Wirtschaftsrat der CDU bemängelt SPD-Steuerkonzept
Berlin – Der Wirtschaftsrat der CDU e.V. kritisiert das neue SPD-Steuerkonzept. „Die von Martin Schulz angeprangerte Ungleichheit im deutschen Einkommensteuersystem…
Weiterlesen >>