Politik
-
Koalitionsvertrag NRW – BVMW wünscht sich Unternehmergeist
Zum Koalitionsvertrag NRW nimmt NRW-Landesgeschäftsführer Herbert Schulte vom Bundesverband mittelständische Wirtschaft (BVMW) Stellung.
Weiterlesen >> -
Deutscher Konjunkturausblick bestätigt, Euro-Zone weiter im Aufwind
Die deutsche Wirtschaft ist im ersten Quartal des Jahres 2017 mit 0,6 % zum Vorquartal (qoq) gewachsen. Damit bestätigte das…
Weiterlesen >> -
Deutsche Unternehmen sehen Chancen und Risiken im Austritt Großbritanniens aus der EU
München – Nach Ansicht deutscher Unternehmensvertreter profitiert vor allem der Finanzplatz Frankfurt vom Ausscheiden des Vereinigten Königreichs. Auch beziehen die…
Weiterlesen >> -
„Ja, aber…“ – Arbeitgeber zum Betriebsrentenstärkungsgesetz
Noch ist es zwar ein geringes Problem, aber für die kommenden Jahre wird eine deutlich wachsende Altersarmut prognostiziert. Dadurch wird…
Weiterlesen >> -
Greenpeace Energy: Bundesregierung muss Mieterstromgesetz nachbessern
Hamburg – Im Rahmen der Anhörung zum neuen Mieterstromgesetz fordert der Ökoenergieanbieter Greenpeace Energy die Bundesregierung auf, ein geplantes Gesetz…
Weiterlesen >> -
Trump & Hanf – So ändert sich die Cannabis-Politik in den USA
In weiten Teilen der USA ist der Cannabis-Konsum legal. Aber wie wird sich das unter Präsident Donald Trump ändern?
Weiterlesen >> -
Spanische Regierung kauft CO2-Einsparungen von car2go
Stuttgart/ Madrid – Im Kontext des Projekts CLIMA haben das spanische Umweltministerium und car2go einen Vertrag über den Kauf und…
Weiterlesen >> -
Wirtschaftsrat der CDU hinterfragt Schulz-Pläne zur ALG-Reform
Berlin - Der Wirtschaftsrat der CDU e.V. warnt vor der Verlängerung des Arbeitslosengeldes I auf bis zu 48 Monate.
Weiterlesen >>