Politik
-
Droht Deutschland den Anschluss zu verlieren? Werkverträge – die Ruhe vor dem Sturm
Wenn es um das Thema „Arbeitsmarkt“ geht, häufen sich in letzter Zeit die positiven Nachrichten: stetig sinkende Arbeitslosenzahlen und Wirtschaftswachstum.…
Weiterlesen >> -
Renminbi nun Reservewährung – Trotz starker Abwertung wird sich Chinas Währung stabilisieren
London - US-Dollar, Euro, Yen, Pfund - und Renminbi: Dass sich die Gewichte in der Weltwirtschaft längst verschoben haben, wird…
Weiterlesen >> -
Deutschland gespalten über die Zukunft der AfD
Kurz vor der Berlin-Wahl ist Deutschland über die Einschätzung zur Zukunft der AfD gespalten. Dies geht aus einer Umfrage des…
Weiterlesen >> -
Berlin: Große Koalition findet keine Mehrheit
Berlin - Eine Woche vor der Wahl zum Abgeordnetenhaus zeichnet sich in Berlin ein deutlicher Trend ab: Wäre heute Wahltag,…
Weiterlesen >> -
Berlin nach dem Brexit: Warum Politiker auf einen Standortwechsel der britischen Unternehmen drängen
Der Brexit hat uns alle geschockt. Obwohl die Meinungsumfragen dramatisch zwischen den Kampagnen „Gehen“ und „Bleiben“ hin- und herschwankte, konnten…
Weiterlesen >> -
64 Prozent der deutschen Unternehmen rechnen mit Brexit-Auswirkungen
Wiesbaden – 64 Prozent der deutschen Wirtschaftsunternehmen befürchten, dass der Austritt des Vereinigten Königreichs aus der Europäischen Union Auswirkungen auf…
Weiterlesen >> -
Wie stabil ist der Euro? G10-Währungen im Vergleich
London - Während die dynamischen Schwellenländer insbesondere nach Anbeginn der Weltfinanzkrise 2007 viele Investitionen anzogen, schlägt das Pendel seit einigen…
Weiterlesen >> -
100% Ökostrom an öffentlichen Ladestationen in Europa
Berlin/Zürich - Regenerativ erzeugter Fahrstrom ist wichtiger Bestandteil einer ökologischen Energieversorgung und entscheidend für eine emissionsfreie Elektromobilität. Das Berliner Unternehmen…
Weiterlesen >> -
Änderung bei der Steuer – Welche Kriterien künftig für die ETF-Wahl wichtig sind
Berlin – Anleger, die in kostengünstige Aktien-Indexfonds (ETFs) investieren wollen, haben die Qual der Wahl. Sie müssen sich für einen…
Weiterlesen >>