Politik
-
Zweites Bürokratieentlastungsgesetz auch zur Stärkung der E-Rechnung nutzen
Die Bundesregierung hat am 2. August 2016 das zweite Bürokratieentlastungsgesetz beschlossen, das eine Reihe von Entlastungen für Unternehmen bringen soll.…
Weiterlesen >> -
Wie steht es wirklich um die Energiewende in Deutschland?
Störfrei geht anders: Der Ausbau von Offshore-Windparks wird gedrosselt. Stromleitungen sollen trotz höherer Kosten und Zeitverzögerung als Erdkabel und nicht…
Weiterlesen >> -
Steuern senken! Schulden abbauen!
Berlin – Wie bereits im Vorjahr kann der Staat zur Halbjahresbilanz einen satten Überschuss ausweisen, wie das Statistische Bundesamt heute…
Weiterlesen >> -
Junge Reformer wählten neuen Bundesvorstand
ALFA Jugenorganisation organisiert sich neu Düsseldorf- Die Jugendorganisation der Partei ALFA (Allianz für Fortschritt und Aufbruch), die jungen Reformer, haben am…
Weiterlesen >> -
Mittelstand schultert Integrationsleistung
Düsseldorf - Eine Umfrage des Instituts der deutschen Wirtschaft (IW) im Auftrag der Bertelsmann Stiftung zu Jahresbeginn zeigt das große…
Weiterlesen >> -
Netze BW baut Elektroflotte aus
Stuttgart - Die Netze BW GmbH, größter Verteilnetzbetreiber in Baden-Württemberg, ergänzt ihren Fuhrpark mit einer gezielten Investition in klimafreundliche Elektromobilität:…
Weiterlesen >> -
Kosten Parkplätze bei Aldi, Lidl und Co. bald Parkgebühren?
Das Ende der kostenlos zu nutzenden Parkplätze ist leider abzusehen. Der Gesetzgeber begehrt aus gratis zur Verfügung gestellten Parkplätzen den…
Weiterlesen >> -
Mittelstand lehnt „Blaue Plakette“ ab
Düsseldorf - Die Pläne des Bundesumweltamtes zur Einführung einer „Blauen Plakette“ stoßen auch beim nordrhein-westfälischen Mittelstand auf Kritik. Nach Ansicht…
Weiterlesen >>