Politik
-
Medikationsplan wird eingeführt – Chance für Arzneimittelhersteller
Eltville - Der Medikationsplan ist eine bislang unterschätzte Möglichkeit für Pharmahersteller, als kompetente Partner in der Versorgung aufzutreten und Pioniervorteile…
Weiterlesen >> -
Das Internationale Immobilienunternehmen bietet zwei jungen Engländer/innen Starthilfe in die Europäische Union (EU)
Große Verunsicherung herrscht bei vielen jungen Briten nach dem Brexit Referendum. Mehr als 60 Prozent der 18-30jährigen stimmten für den…
Weiterlesen >> -
AfD – die Spaltung der Spalter
Gastbeitrag von Dr. Jan B .Rittaler Stuttgart, 05. Juli 2016 – Noch-Fraktionsvorsitzender Meuthen nimmt allen Restanstand zusammen und verlässt zusammen mit…
Weiterlesen >> -
„Der digitalen Welt ist der Brexit im Prinzip egal“
Köln/London - Das Recht zum Austritt aus der EU steht jedem Mitgliedstaat zu. Als erste Nation hat Großbritannien gestern in…
Weiterlesen >> -
Spitzenpolitiker der Regionen fordern mehr, bessere und schnellere EU-Maßnahmen
Auf der Plenartagung des Europäischen Ausschusses der Regionen (AdR) standen die Herausforderungen der europäischen Stahlindustrie im Mittelpunkt der Diskussionen der…
Weiterlesen >> -
Flüchtlinge mit hohem Qualifizierungsbedarf
Im vergangenen Jahr sind mehr als eine Million Asylsuchende nach Deutschland gekommen. Viele Arbeitgeber, die nur schwer Fachkräfte finden, haben…
Weiterlesen >> -
BVDVA-Kongress 2016: Zwischen E-Commerce und Politik
Berlin – Einfacher zu bedienen und vor allem schneller – so sollen Versandapotheken in Zukunft sein. In erster Linie sind…
Weiterlesen >> -
Bundesregierung muss alle Schlupflöcher im Nachhaftungsgesetz schließen
München – Auf der heutigen Hauptversammlung von E.ON sind die AktionärInnen des Konzerns dazu aufgerufen, über den Abspaltungs- und Übernahmevertrag…
Weiterlesen >> -
Vor dem digitalen Zeitalter muss niemand geschützt werden
Die Digitalisierung der Arbeitswelt hat längst begonnen. Aber sie bereitet den Beschäftigten kaum Sorgen. Im Gegenteil: die klare Mehrheit sieht…
Weiterlesen >> -
EU muss in Flüchtlingspolitik unabhängiger von Türkei werden
Harms sagte am Donnerstag im rbb-Inforadio, zwar unterstützten die meisten Fraktionen die geplante Aufhebung der Visumpflicht. Ankara müsse aber auch…
Weiterlesen >>