Politik
-
ALFA NRW: Landesparteitag in Erkrath zeigt entschlossene CDU Alternative
Erkrath - Die neue Partei ALFA (Allianz für Fortschritt und Aufbruch) hat ihr Landesprogramm für NRW verabschiedet. Rund (200) Mitglieder…
Weiterlesen >> -
Grenzkontrollen: Der Zutritt zum Laderaum ist tabu
Frankfurt/Main - Die Flüchtlingsproblematik macht auch vor den Lieferketten nicht halt. Sollten die Grenzen nach Süd- und Osteuropa geschlossen werden,…
Weiterlesen >> -
Bundestag stellt Verbraucherschutz auf den Kopf
Der Bundestag wird heute das Ende für den so genannten Widerrufsjoker bei Immobiliendarlehen von Verbrauchern einläuten. Zumindest steht diese Gesetzesänderung…
Weiterlesen >> -
Folgen einer fehlgeleiteten Asylpolitik
Brüssel / Stuttgart – „Einmal mehr zeigen die Grünen, dass ihnen an echten Problemlösungen nicht gelegen ist. Die unklugen und…
Weiterlesen >> -
Welcome2Work: Jobvermittlung für Flüchtlinge
Studierende des Karlsruher Instituts für Technologie (KIT) wollen die Situation der nach Deutschland geflüchteten Menschen nachhaltig verbessern. Dazu haben sie…
Weiterlesen >> -
Wirtschaft muss aktiven Beitrag bei Förderung von Schülern leisten
Eschborn - Jeder fünfte Schüler gilt bei seinen schulischen Leistungen als extrem schwach, so die Ergebnisse der aktuellen Pisa-Sonderauswertung. Für…
Weiterlesen >> -
Asylrecht weiter verschärfen?
Mainz - Der Flüchtlingsstrom nach Deutschland spaltet Gesellschaft und Politik. Soll das Asylrecht weiter verschärft werden? Darüber diskutiert Moderatorin Birgitta…
Weiterlesen >> -
Die Zeit wurde nicht genutzt
Brüssel – „Die Schuldenkrise wird mit voller Wucht zurückkommen“, warnt Bernd Kölmel, stellvertretender ALFA-Vorsitzender und Mitglied des EU- Parlaments. Die…
Weiterlesen >>