Politik
-
Umfrage: Krisen in der Welt verunsichern Verbraucher
Berlin - Die geopolitische Bedrohung, die gesellschaftliche Instabilität in Europa und die Angst um die Konjunktur beängstigen die deutschen Verbraucher.…
Weiterlesen >> -
ASB bringt fünf Krankenwagen nach Griechenland
Köln/Athen - Als Zeichen der Solidarität übergab der Arbeiter-Samariter-Bund Deutschland e.V. (ASB) am heutigen Mittwoch in Athen fünf Krankentransportwagen an…
Weiterlesen >> -
Doppelverbeitragung auf der Agenda des Bundestages
Die Doppelverbeitragung in der gesetzlichen Krankenversicherung für Bezieher von Betriebsrenten steht schon länger in der Diskussion. Nun erläuterten im Rahmen…
Weiterlesen >> -
Bundesregierung sollte Sanktionspolitik gegenüber Moskau überdenken
Zur Reise des bayerischen Ministerpräsidenten Horst Seehofer nach Moskau erklärt der Präsident des Bundesverbands mittelständische Wirtschaft (BVMW), Mario Ohoven: "Mit…
Weiterlesen >> -
ALFA lehnt Wiedereinführung der Vermögenssteuer entschieden ab
Straßburg – „Die SPD kramt in ungesetzlichen Mottenkisten. Eine Vermögenssteuer ist verfassungswidrig. Da wir aber in Zeiten leben, in denen…
Weiterlesen >> -
Junge Flüchtlinge sind vor allem junge Menschen mit Zielen
Berlin. Das Bundesjugendkuratorium (BJK) plädiert in seiner aktuellen Stellungnahme für einen Perspektivwechsel in der Debatte um junge Flüchtlinge. Wie alle…
Weiterlesen >> -
Offener Brief an die Bundesregierung: Unternehmer sehen Arbeitsplätze in Gefahr
Die geplanten Gesetzesänderungen bei Werkverträgen und Zeitarbeit bedrohen die Wettbewerbsfähigkeit Deutschlands und gefährden Arbeitsplätze. Um Schaden vom deutschen Arbeitsmarkt abzuwenden,…
Weiterlesen >> -
Rainer Wendt beklagt politische Einflussnahme auf die Polizei
Wendt: Die Sorgen der Bevölkerung sind verständlich, aber sie weiß auch, dass unsere Polizistinnen und Polizisten alles tun, um der…
Weiterlesen >>