Recht
-
Arbeitsrecht: Diese Fakten sollten Arbeitnehmer kennen
Berlin – Knapp 375.000 erledigte Klagen vor deutschen Arbeitsgerichten hat das Statistische Bundesamt im Jahr 2015 gezählt. Nicht selten geht…
Weiterlesen >> -
Das Arbeitsrecht
Das deutsche Arbeitsrecht ist ein Rechtsgebiet, das sich mit den Rechtbeziehungen zwischen einzelnen Arbeitnehmern und Arbeitgebern beschäftigt. Das Arbeitsrecht ist…
Weiterlesen >> -
Betriebsrentenstärkungsgesetz: „Was lange währt, wird endlich gut“
Düsseldorf - Nachdem das Gesetzgebungsverfahren zum Betriebsrentenstärkungsgesetz (BRSG) in den letzten Wochen ins Stocken geraten ist, ging es jetzt plötzlich…
Weiterlesen >> -
Ein betriebliches Eingliederungsmanagement ist Pflicht
Seit 2004 sind Arbeitgeber laut §84 Absatz 2, SGB IX verpflichtet, länger erkrankten Beschäftigten ein Betriebliches Eingliederungsmanagement (BEM) anzubieten. Es…
Weiterlesen >> -
Rechtzeitig vorbereiten: Neue Europäische Datenschutzgrundverordnung ab Mai 2018
Hannover - Rund ein Jahr noch, dann gilt die neue Europäische Datenschutzgrundverordnung (EU-DSGVO) für alle Länder der Europäischen Union. HDI…
Weiterlesen >> -
Deutsche Unternehmen sehen Chancen und Risiken im Austritt Großbritanniens aus der EU
München – Nach Ansicht deutscher Unternehmensvertreter profitiert vor allem der Finanzplatz Frankfurt vom Ausscheiden des Vereinigten Königreichs. Auch beziehen die…
Weiterlesen >> -
Verstöße gegen die Mietpreisbremse weit verbreitet
Berlin – In deutschen Großstädten sind Verstöße gegen die Mietpreisbremse offenbar weit verbreitet. Das belegen aktuelle Zahlen des Verbraucherportals wenigermiete.de,…
Weiterlesen >> -
Scheinselbstständigkeit: Fachanwälte für Arbeitsrecht raten zur Vorsicht
Bei einer Scheinselbstständigkeit macht sich der Arbeitgeber schuldig und muss mit empfindlichen Strafzahlungen rechnen. In den letzten Jahren wurden Gesetze…
Weiterlesen >> -
Arbeiten an Feiertagen: Regelungen zu Zuschlägen und Betriebsferien
Wenn sich der Arbeitstag mal wieder ins Unendliche zu strecken scheint, wünscht sich so mancher Arbeitnehmer den nächsten Feiertag herbei:…
Weiterlesen >>