Recht
-
Nachzahlungsklausel in Immobilien-Kaufverträgen des Bundes ist nichtig
Hanau - Die in einzelnen Immobilien-Kaufverträgen des Bundes seit den 1990er Jahren festgelegten Nachzahlungsklauseln sind rechtswidrig. Dies entschied jetzt das…
Weiterlesen >> -
Zeitungslieferung: So lassen sich Risiken für die Zusteller reduzieren
Die Tageszeitung gehört für Millionen Bundesbürger zum Frühstück dazu wie der frisch gebrühte Kaffee. Welchen langen Weg die Morgenlektüre dafür…
Weiterlesen >> -
Resturlaub und Arbeitsrecht – keine Rückstellung in der Bilanz bilden
Gemäß dem Bundesurlaubsgesetz (BUrlG) hat jeder Arbeitnehmer, in jedem Kalenderjahr, Anspruch auf bezahlte Urlaubstage. Wenn das Geschäftsjahr sich langsam dem…
Weiterlesen >> -
Volkskrankheit Schmerz – Versorgung in Deutschland ist defizitär
Oberursel - Im November 2015 diskutierten auf Einladung der Deutschen Schmerzliga e.V. (DSL), der Deutschen Gesellschaft für Schmerzmedizin (DGS) und…
Weiterlesen >> -
Träger des Deutschen Umweltpreises 2015 bewerten Ausgang der Klimakonferenz unterschiedlich
Paris - Die Träger des Deutschen Umweltpreises 2015 der Deutschen Bundesstiftung Umwelt (DBU), Prof. Dr. Mojib Latif und Prof. Dr.…
Weiterlesen >> -
Warum eine Vollmacht notariell beglaubigt sein sollte
Essen - Eine Vorsorge- und Betreuungsvollmacht, die nicht notariell und nicht als Generalvollmacht ausgestellt ist, ist nicht das Papier wert,…
Weiterlesen >> -
Versicherung korrigiert alten Rechtsfehler
Kunden der Nürnberger Lebensversicherung erhalten derzeit eine nachträgliche Widerrufsbelehrung. Für die Versicherten heißt das: Die Uhr tickt! Ihnen bleiben nur…
Weiterlesen >> -
Richtig erben und teilen: So vermeiden Geschwister Streit ums Elternhaus
Ein Haus kann man nicht, ein Erbe muss man teilen. Aber wie zahlt zum Beispiel ein Geschwisterkind die anderen aus?…
Weiterlesen >> -
Weihnachtsgeschenk oder Spionageangriff?
Wirtschaftsspionage bedroht nicht nur innovative Konzerne – längst ist sie auch bei mittelständischen Unternehmen ein allgegenwärtiges Phänomen. Mehr als jedes…
Weiterlesen >>