Recht
-
Silvesternacht mit Folgen: Wer kommt für Verletzungen und Schäden auf?
Berlin - Mit Feuerwerk und Böllern wird das neue Jahr in der Silvesternacht gebührend begrüßt. Nicht selten kommt es aber…
Weiterlesen >> -
Zeitarbeit bringt Jobsuchende nachhaltig in den Arbeitsmarkt
Augsburg - Zeitarbeit bietet nicht nur einen niedrigschwelligen Einstieg in den Arbeitsmarkt, sondern hält viele Arbeitnehmer auch dauerhaft in Beschäftigung.…
Weiterlesen >> -
Frauen und Männer trennen Welten, wenn‘s ums Shoppen geht
Berlin - Frauen shoppen, Männer kaufen ein – soweit die Annahme. Das unterschiedliche Einkaufsverhalten im Bereich Mode hat der Personal…
Weiterlesen >> -
Diese Versicherungen greifen, wenn der Baum in Flammen steht
Berlin - Jahr für Jahr erhellen im Dezember Adventskränze die Wohnungen, der Weihnachstbaum erstrahlt in vollem Glanz und Kerzenschein sorgt…
Weiterlesen >> -
Neuwagenkauf: Porsche mit zu kleinem Tank?
Verbleiben im Tank eines neuen Porsches aus technischen Gründen noch ein paar Liter Treibstoff, auch wenn der Bordcomputer eine Reichweite…
Weiterlesen >> -
EU-Waffenrecht soll nach Anschlägen verschärft werden
Berlin - In Folge der Terroranschläge in Paris plant die EU eine Verschärfung des Waffenrechts. Neben einigen sinnvollen Maßnahmen sollen…
Weiterlesen >> -
Vor dem Weihnachtsgeschäft: Rechtliche Stolperfallen für Online-Shops
Fulda – Für die meisten Online-Shops steht mit dem Weihnachtsgeschäft jetzt die umsatzstärkste Zeit vor der Tür. Neben einer guten…
Weiterlesen >> -
Keine Verpflichtung zur elektronischen Kasse ab 01.01.2017
Essen - Das Thema Kassenführung sowie die Einführung der gesetzlichen Voraussetzungen für die Kassensysteme zum 01.01.2017 sorgen derzeit für sehr…
Weiterlesen >> -
Neue Aufzugsnorm: Schindler setzt sie bereits um
Berlin – Die neue Aufzugsnorm EN 81-20/50 bringt mehr Sicherheit und Fahrkomfort in europäische Aufzüge. Sie ist verbindlich für alle…
Weiterlesen >>