Recht
-
Ob Überschwemmung oder Sturm: So wird Hab und Gut geschützt
Berlin - Jetzt im Herbst werden Regen, Sturm und Überschwemmungen wieder häufiger. In vielen Regionen Deutschlands kommt es vermehrt zu…
Weiterlesen >> -
Familien streben danach Eigentum zu erwerben und dadurch unabhängig zu werden
Die deutschen Familienunternehmer verlassen sich in Sachen Erbschaftsteuer weder aufs Bundesverfassungsgericht noch auf den Bundestag – beziehungsweise fühlen sich von…
Weiterlesen >> -
Viel Verantwortung – viele Risiken. Kein Hausbau ohne Bauherrenhaftpflicht!
Die historisch niedrigen Zinsen ermöglichen vielen Menschen, ihren Traum vom Eigenheim zu verwirklichen. Doch wenn der Bau boomt, ist auch…
Weiterlesen >> -
Wachsam durch die Finsternis
Wenn der Sommer vorbei ist und es im Herbst und Winter wieder früher dunkel wird, treten viele Frauen den abendlichen…
Weiterlesen >> -
Fluggäste: Entschädigung auch bei Triebwerksausfall
Fluggäste haben bei Annullierungen oder großen Verspätungen von Flügen Anspruch auf eine finanzielle Entschädigung. Ein Triebwerksausfall ist kein „außergewöhnlicher Umstand”,…
Weiterlesen >> -
Weiterhin wachsender Fernbus-Markt: Rechte und Pflichten der Reisenden
Für deutsche Fernbus-Unternehmen wird die internationale Konkurrenz immer stärker: In Frankreich etwa wurden nun auch Anfang August mit dem Macron-Gesetz…
Weiterlesen >> -
Bei der Absetzung der Kosten ist das Umzugsmotiv entscheidend
Berlin - Wenn es nicht ganz klar zu entscheiden ist, ob Arbeiten im Zusammenhang mit einem Umzug eher in die…
Weiterlesen >> -
Azubis: Angemessene Vergütung ist Pflicht
Arbeitgeber müssen Auszubildenden eine angemessene Vergütung zahlen. Dies gilt auch für mit öffentlichen Geldern geförderte Ausbildungsplätze. Grundsätzlich ist die tarifvertragliche…
Weiterlesen >> -
Falsche Solidarität und blanker Zynismus
"I bin gern solidarisch, aber genügt des net, wenn i dene im Osten den Daumen drück?" witzelte der bayerische Kabarettist…
Weiterlesen >> -
Bei extrem hohen Forderungen lohnt sich ein rechtlicher Beistand
Schön war der Urlaub - oder die Geschäftsfahrt ins Ausland - aber leider gab es auch noch ein unangenehmes Souvenir:…
Weiterlesen >>