Recht
-
Telefonmarketing: Was ist erlaubt, was unzulässig?
Für telefonische Werbung gibt es viele Einschränkungen. § 7 des Gesetzes gegen den unlauteren Wettbewerb (UWG) untersagt Werbung mit Telefonanrufen…
Weiterlesen >> -
DHPG baut Restrukturierungs- und Sanierungsberatung weiter aus
Bonn – Die DHPG ergänzt am Standort Bonn den Bereich Insolvenzverwaltung um einen weiteren Restrukturierungs- und Sanierungsexperten. Seit kurzem ist…
Weiterlesen >> -
Eigentum verpflichtet: Schutz für sich und andere
Schneeschippen, die Wege bei Glätte streuen und von Stolperfallen befreien - diese Verkehrssicherungspflichten sind den meisten Wohneigentümern bekannt. Doch sie…
Weiterlesen >> -
Mangelhafte Schwarzarbeit: Es gibt kein Geld zurück
Wer von vornherein mit einem Handwerker vereinbart, dass die Abrechnung ohne Umsatzsteuer erfolgen soll, kann sich bei mangelhafter Arbeit nicht…
Weiterlesen >> -
Senioren-WG: Eine Alternative zum Pflegeheim?
Lange hatten pflegebedürftige Senioren nur die Wahl zwischen Pflege in den eigenen vier Wänden oder im Pflegeheim. Doch seit ein…
Weiterlesen >> -
Arbeitsrecht: Einfach jemanden fragen, der sich damit auskennt
Recht haben und Recht bekommen – das ist ein gewaltiger Unterschied. Nicht nur im privaten Umfeld, sondern auch und vor…
Weiterlesen >> -
Was sollten Reisende tun, wenn ihr Gepäck verloren geht?
So mancher Urlauber hat es schon einmal erlebt: Nach einer langen Flugreise und endlosem Warten in der mittlerweile leeren Ankunftshalle…
Weiterlesen >> -
Mieter verweigert Duldung von dringenden Handwerkerarbeiten: Fristlose Kündigung
Weigert sich ein Mieter, dem Vermieter dringende Erhaltungsmaßnahmen an Mietwohnung oder Haus zu ermöglichen, braucht der Vermieter ihn unter Umständen…
Weiterlesen >> -
In welchen Fällen sind die Familienmitglieder unfallversichert?
Unfälle sind gerade im Alltag von Familien mit Kindern schnell passiert: Die kleine Tochter greift auf die heiße Herdplatte oder…
Weiterlesen >>