Technologie
-
Surfen wird mit LTE teurer
Der Internet-Standard LTE soll Mobilfunkkonzernen mehr Geld in die Kassen spülen. Der Vorsitzende der Geschäftsleitung des deutschen Vodafone-Ablegers, Friedrich Joussen,…
Weiterlesen >> -
iPhone wieder online erhältlich
Der Patentstreit zwischen den großen Elektronikkonzernen wird immer konfuser. Nachdem Apple am Freitag zunächst einen Verkaufsstopp bestimmter iPad- und iPhone-Modelle…
Weiterlesen >> -
Fassungslosigkeit über Standortschließung bei Nokia Siemens Networks
Unruhig und angespannt warten die Mitarbeiter von Nokia Siemens Networks (NSN) am Dienstagnachmittag auf die Busse, die sie zur Mitarbeiterversammlung…
Weiterlesen >> -
Telekom mietet Glasfaserleitungen von Netcologne
Die Deutsche Telekom mietet für den Zugang zu ihren Endkunden laut einem Zeitungsbericht zum ersten Mal die Glasfaserleitungen eines Wettbewerbers.…
Weiterlesen >> -
Bekenntnis von Microsoft zu Messen Cebit und Gamescom
Trotz des künftigen Verzichts auf die amerikanische Consumer Electronics Show (CES) will Microsoft weiter auf Cebit und Gamescom vertreten sein.…
Weiterlesen >> -
Telekom will Position im Fernsehmarkt ausbauen
Die Deutsche Telekom will ihre Position im deutschen Pay-TV-Markt deutlich ausbauen. Ein Konzernsprecher sagte am Mittwoch der Nachrichtenagentur dapd, das…
Weiterlesen >> -
Rechtsstreit zwischen Apple und Samsung spitzt sich zu
Der Rechtsstreit um das von Apple erwirkte Verkaufsverbot für Samsungs iPad-Konkurrenten "Galaxy Tab 10.1" spitzt sich weiter zu. Apple bemühte…
Weiterlesen >> -
Internetboom sorgt für Wachstum bei Paketdiensten
Der boomende Internet-Handel beschert dem europäischen Markt für Kurier-, Express- und Paketdienste hohe Wachstumsraten. Nach einer am Mittwoch veröffentlichten Studie…
Weiterlesen >> -
Eurokrise: Telefonica O2 Deutschland davon betroffen?
Drolshagen. Der Mobilfunkanbieter Telefonica Deutschland (O2 Netz) kämpft dem Anschein nach an zahlreichen Fronten. Ein ganz großes Ärgernis sind langsame…
Weiterlesen >> -
Mit „magicguard24®“ aus Sachsen werden Handys zum Controller
Düsseldorf/Plauen. Handelsübliche Handys mit spezieller Software-Konfiguration eröffnen beim mobilen Controlling nicht nur der Bau- und Sicherheitsbranche kostensparende Perspektiven. Als Entwickler…
Weiterlesen >>