Unternehmen
-
Shoppen: virtuell oder regional?
Der Online-Handel boomt. Vor allem in Zeiten der Krise, kaufen immer mehr Menschen ihre Produkte online ein.
Weiterlesen >> -
Die größten Irrtümer rund um die Insolvenz
Berlin – Allein im Einzelhandel geht man von bis zu 50.000 Insolvenzen infolge der Corona-Pandemie aus. Rechnet man die Gastronomie–…
Weiterlesen >> -
Umfrage – Krise im Einkauf spitzt sich zu
Eschborn – Die weltweite Coronavirus-Krise setzt Einkauf, Logistik und Supply Chain Management zunehmend unter Druck. Das zeigt eine aktuelle Umfrage,…
Weiterlesen >> -
Wirtschaftsgipfel 2020 – Wo steht Deutschland
Fürth – Eine Frage, die nach Jugendprotesten rund um das Thema Klimaschutz, den Folgen der Corona-Krise, Schwächen bei Innovation und…
Weiterlesen >> -
Mit einer neuen Strategie das Unternehmen umkrempeln
Ein Unternehmen zu führen ist eine große Herausforderung und manchmal zeigt sich nach einer gewissen Zeit, dass eine neue Ausrichtung…
Weiterlesen >> -
Automatisierung und Künstliche Intelligenz
Frankfurt – Automatisierung und Künstliche Intelligenz: 42 Prozent der Mitarbeiter fürchten um ihren Job. • 99 Prozent der Unternehmen in…
Weiterlesen >> -
Rückkehr aus dem Home Office
München – Rückkehr aus dem Home Office: Welche Gefahren für Unternehmen lauern. Obwohl die Corona-Krise weiterhin andauert und kein Ende…
Weiterlesen >> -
Online-Sortimente während Covid-19
München – Wochenlanges Weihnachten und jeden Tag Black Friday: Welche Online-Sortimente während Covid-19 stärker nachgefragt werden als an Spitzentagen des…
Weiterlesen >> -
Die Corona-Krise und der Mittelstand
Berlin – Welche Auswirkungen hat die Corona-Krise auf den Mittelstand? Die Konjunkturumfrage des MITTELSTANDSVERBUNDES unter seinen Mitgliedern hat ergeben: Die…
Weiterlesen >> -
NRW-Wirtschaft im Wandel gestartet
Berlin / Düsseldorf – Bis zum 17. Mai 2020 können sich Unternehmen aus Nordrhein-Westfalen für den Wettbewerb „NRW – Wirtschaft…
Weiterlesen >>