Unternehmen
-
Umfrage: 80 Prozent der Unternehmen fordern Belastungsstopp für 2023
Marc S. Tenbieg, geschäftsführender Vorstand des DMB dazu: „Was Unternehmen jetzt dringend brauchen, ist eindeutig: Einen Belastungsstopp für das Jahr…
Weiterlesen >> -
Die Inflationsausgleichsprämie für Arbeitnehmer
Bis zu 3.000 Euro Inflationsausgleichsprämie können Arbeitgeber ihren Mitarbeitern bis Ende 2024 steuer- und sozialabgabenfrei auszahlen.
Weiterlesen >> -
Risk Governance: „Entscheidend ist, die existenzbedrohlichsten Fehler zu vermeiden“
Unternehmen krisensicher machen – das ist das Ziel von Risk Governance. Das noch junge Wissenschaftsgebiet, das von zwei Siegener Forschern…
Weiterlesen >> -
Vertrauen in Zeiten von Krisen und Unsicherheit
Glaubwürdigkeit und Vertrauen liegen nahe beisammen. Wer Vertrauen aufbauen möchte, muss glaubwürdig wirken.
Weiterlesen >> -
Energiekrise: Teile des Mittelstandes existenziell bedroht
Während im 2. Quartal mit mehr als 64 % noch das Gros der Verbundgruppen ihren wirtschaftlichen Status Quo als gut…
Weiterlesen >> -
Klare Regeln für die Betriebskostenabrechnung
Heizöl, Gas und Strom werden immer teurer. Viele Mieter könnten das spätestens bei der nächsten Betriebskostenabrechnung merken.
Weiterlesen >> -
Cybersicherheit: 5G, ein Sicherheitsrisiko?
Mit dem Voranschreiten einer immer stärker vernetzten Fabrik, dem Industrial Internet of Things (IIoT) und dem jüngsten Mobilfunkstandard 5G kommen…
Weiterlesen >> -
Strategische Positionierung braucht gute PR
Ob Bank oder Immobilienmakler, B2B oder B2C, ob frisches Start-up oder bekannte Aktiengesellschaft - alle Unternehmen sind darauf angewiesen, sich…
Weiterlesen >> -
Existenzängste: Kommen Gastronomen und Einzelhändler über den Winter?
In einer aktuellen Umfrage unter 2.800 Solo-Selbstständigen, Kleinst-, Klein und mittleren Unternehmen äußern sich insbesondere die rund 400 befragten Gastronomen…
Weiterlesen >> -
Energiekrise: Unternehmen fordern Gaspreisdeckelung und Steuerentlastungen
Die Ergebnisse der letzten DMB-Umfrage sprechen dabei für sich: Drei Viertel der befragten Unternehmen sprechen sich für Steuerentlastungen aus.
Weiterlesen >>