Cambridge English zeigt Tipps und Tricks für den Erfolg in Schule und Beruf
Die Welt wächst immer mehr zusammen. Nicht nur im Urlaub, sondern Tag für Tag – in Schule, Studium und Beruf. Dabei findet die Kommunikation meist auf Englisch, der „Lingua franca“, der Hauptverkehrssprache der modernen Welt statt. Nicht umsonst sind gute Englischkenntnisse eine wichtige Einstellungsvoraussetzung nicht nur bei global operierenden Konzernen, sondern auch bei kleinen und mittelständischen Unternehmen.
Das berichtet Manuela Richter von Cambridge English Language Assessment auf der Study World in Berlin. Das Problem: Nur in den wenigsten Fällen werden der zukünftige Arbeitgeber oder gar die ausländische Universität mit der Schulnote als Qualifikation zufrieden sein. Nachweise in Form von international anerkannten Zertifikaten bietet Cambridge English Language Assessment. Die Abteilung der renommierten Universität von Cambridge hat für jeden Bereich das richtige Zertifikat im Programm. Für ein Studium ist besonders das Cambridge English: Advanced geeignet. Die Cambridge English: Business Certificates richten sich an Kandidaten, die Englischkenntnisse im beruflichen Umfeld benötigen. Für den juristischen Bereich wird das Cambridge English: Legal und für den Finanzbereich das Cambridge English: Financial angeboten.
Auf der Study World 2014, der 9. Internationale Messe für Studium, Praktikum und akademische Weiterbildung, in Berlin stellt Manuela Richter Tipps und Tricks vor, wie man mit Englisch-Zertifikaten in Studium und Beruf durchstarten kann.
StudyWorld 2014, Russisches Haus der Wissenschaft und Kultur, Friedrichstr. 176-179, 10117 Berlin, 23. Mai 2014, 17:30-18:00 Uhr, Raum 616