Bundesregierung
-
Aktuelle Meldungen
Kaufprämie für E-Autos stoppen!
Der Bund der Steuerzahler (BdSt) spricht sich vehement dagegen aus, eine Kaufanreizprämie für E- Autos einzuführen. Das Ziel der Bundesregierung,…
Weiterlesen >> -
Aktuelle Meldungen
Menschenrechtsinstitut kritisiert Pläne zu Wohnsitzauflagen
Berlin - Anlässlich der morgigen Ministerpräsidentenkonferenz, bei der über das Eckpunktepapier des Koalitionssauschusses der Bundesregierung vom 13. April zu einem…
Weiterlesen >> -
Aktuelle Meldungen
Industrie 4.0: Stopp durch Berechtigungschaos?
Berlin – Die digitale Transformation scheint in vollem Gange, die Bundesregierung propagiert unter dem Schlagwort „Industrie 4.0" den wirtschaftlichen Fortschritt.…
Weiterlesen >> -
Aktuelle Meldungen
Neuauflage der Vorratsdatenspeicherung
Nun ist sie also wieder da, die Vorratsdatenspeicherung, verschiedentlich auch schon als "Zombie der Netzpolitik" tituliert. Nachdem das Bundesverfassungsgericht 2010…
Weiterlesen >> -
Aktuelle Meldungen
Studierende entwickeln neuen Wohnraum in ausgedienten Industrieanlagen
Studierende und Lehrende mehrerer Fakultäten der TH Köln entwickeln gemeinsam Wohnmodule für leerstehende Industriehallen, die eine neue, nachhaltige und soziale…
Weiterlesen >> -
Aktuelle Meldungen
Raus aus der Teilzeitfalle – jetzt!
Im Koalitionsvertrag haben sich CDU, CSU und SPD darauf verständigt, für Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer, einen Anspruch auf befristete Teilzeitarbeit zu…
Weiterlesen >> -
Aktuelle Meldungen
Jahresgutachten für Bundesregierung zeichnet verzerrtes Bild der Robotik
Frankfurt am Main - Das Jahresgutachten der Expertenkommission Forschung und Innovation (EFI) basiert auf einer groben Fehlanalyse der tatsächlichen Marktposition…
Weiterlesen >> -
Aktuelle Meldungen
Auch der Zahlungsverkehr muss sich den neuen Begebenheiten anpassen
Düsseldorf – Unter Industrie 4.0 verstehen die Bundesregierung und auch Unternehmen eine vernetzte Wirtschaft, in der IT- und Fertigungstechnik verschmelzen.…
Weiterlesen >> -
Aktuelle Meldungen
TRILUX Infografik: Licht und seine Einsparpotenziale
Arnsberg - Die Energiewende und das ambitionierte Ziel der Bundesregierung, den jährlichen Bedarf an Primärenergien bis 2050 um 50 Prozent…
Weiterlesen >>