Elektromobilität
-
Finanzen
Förderprogramm für Energie-Plus-Häuser aufgelegt
Das Bundesbauministerium hat ein neues Förderprogramm für Modellhäuser aufgelegt, die den sogenannten Plus-Energie-Standard erfüllen. Dafür stehen zunächst im Jahr 2011…
Weiterlesen >> -
Politik
Trittin fordert stärkere Förderung der Elektromobilität
Berlin. Grünen-Fraktionschef Jürgen Trittin fordert eine stärkere Förderung von Elektroautos. Wenn bis 2020 eine Million Elektro- oder Hybridfahrzeuge auf den…
Weiterlesen >> -
Politik
Bundesregierung lädt zum Elektro-Auto-Gipfel
Berlin. Um die Entwicklung von Elektroautos voranzutreiben, hat die Bundesregierung für heute (3. Mai) die Spitzen der deutschen Autokonzerne nach…
Weiterlesen >> -
Aktuelle Meldungen
Elektromobilität: Benzinfreies Auto aus Brandenburg
Neuruppin/Berlin. Vielleicht liegt die Zukunft der deutschen Sportwagenindustrie auf einem Dreiseit-Hof im brandenburgischen Neuruppin. Jetcar hat die gleichnamige kleine Firma…
Weiterlesen >> -
Aktuelle Meldungen
VW startet Elektro-Ära in China
Hamburg. Volkswagen setzt beim Start ins Elektrozeitalter voll auf den Zukunftsmarkt China. In spätestens drei Jahren will Europas größter Autobauer…
Weiterlesen >> -
Aktuelle Meldungen
Bundesregierung gründet «Gemeinsame Geschäftsstelle Elektromobilität»
Berlin. Zur Unterstützung der Entwicklung und Einführung von Elektroautos hat die Bundesregierung eine zentrale Anlaufstelle eingerichtet. Die «Gemeinsame Geschäftsstelle Elektromobilität»…
Weiterlesen >> -
Aktuelle Meldungen
RWE-Tochter Effizienz will zügig Geld verdienen
Düsseldorf. Der Energiekonzern RWE will im Geschäft mit Energiesparen und Elektromobilität zügig Geld verdienen. «In jedem unserer drei Bereiche, der…
Weiterlesen >> -
Aktuelle Meldungen
Löscher fordert mehr Pilotprojekte für Elektro-Mobilität
Düsseldorf. Der Siemens-Vorstandsvorsitzende Peter Löscher fordert für Deutschland mehr Pilotprojekte mit elektrisch betriebenen Bussen und Taxis. «In Deutschland sollten wir…
Weiterlesen >>