künstliche Intelligenz
-
Technologie
KI-Anwendungen im Alltag
München – Dass Künstliche Intelligenz (KI) eines der Trendthemen schlechthin ist, steht außer Frage. Eine aktuelle PwC-Studie kommt jedoch zu…
Weiterlesen >> -
Unternehmen
Big Data und KI im B2B-Vertrieb
Bonn – Unternehmen setzen vorhandene Kundendaten zur Optimierung des B2B-Vertriebs noch zu selten ein, künstliche Intelligenz (KI) und Big Data…
Weiterlesen >> -
Technologie
Sechs IT-Trends der kommenden Monate
München – Bis 2023 werden 75 Prozent der gesamten IT-Ausgaben in Technologien der sogenannten Dritten Plattform der IT, darunter Cloud-Anwendungen,…
Weiterlesen >> -
Technologie
Künstliche Intelligenz – eine Chance für die Wirtschaft?
Das Thema künstliche Intelligenz wird in der Wirtschaft, aber auch in der Wissenschaft und auf Universitäten viel diskutiert. Es polarisiert…
Weiterlesen >> -
Karriere
KI-Bedenken in unterschiedlichen Branchen
München – Eine aktuelle Studie von Genesys zeigt, dass in Deutschland vor allem Arbeitnehmer aus Gastronomie (38 Prozent), Human Resources…
Weiterlesen >> -
Datenschutz
Der September im Wissenschaftsjahr 2019
Berlin, 29. August 2019 – Der September im Wissenschaftsjahr 2019 – Künstliche Intelligenz (KI) steht im Zeichen von Kunst und Kreativität.…
Weiterlesen >> -
Technologie
Maklerbranche für digitale Innovation
Berlin, 27. AUGUST 2019 – Bei den Digitalisierungsbestrebungen der Immobilienbranche zeichnet sich ein altbekanntes Muster ab: Während alteingesessene Firmen noch…
Weiterlesen >> -
Technologie
Chancen und Risiken künstlicher Intelligenz (KI)
Künstliche Intelligenz (KI) erobert die Welt: Über 1,2 Milliarden Ergebnisse liefert Google zu den Suchbegriffen „Künstliche Intelligenz“, „Artificial Intelligence“ und…
Weiterlesen >> -
Gesundheit
Künstliche Intelligenz in der Medizin
Trotz der hohen Befürwortung von Künstlicher Intelligenz in der Medizin sehen die Bürgerinnen und Bürger in Deutschland die Frage nach…
Weiterlesen >> -
Unternehmen
Künstliche Intelligenz braucht soziale Kompetenzen
Roboter, die gegeneinander Fußball spielen oder selbst den Schachweltmeister mühelos besiegen können – die Wissenschaft beschäftigt sich seit vielen Jahren…
Weiterlesen >>