Sanierung
-
Verschiedenes
Außergerichtliche Sanierung: Unternehmenskrise erfolgreich überwinden
Außergerichtliche Sanierungen bieten Unternehmen in der Krise eine Möglichkeit, sich neu aufzustellen, ohne den Weg der Insolvenz beschreiten zu müssen.…
Weiterlesen >> -
Bauen-Garten
Modernisierung von Bestandsimmobilien: Probleme und Lösungen
Häufig muss erst investiert werden, um laufende Kosten nachhaltig zu senken. Ein gutes Beispiel ist hier die Modernisierung von älteren…
Weiterlesen >> -
Aktuelle Meldungen
Marktreport zeigt: Immobilien Crowdinvesting boomt in Deutschland
Berlin - Das Geschäft mit Immobilienfinanzierungen über die Crowd nimmt deutlich an Fahrt auf: Von den seit 2012 insgesamt 47…
Weiterlesen >> -
Aktuelle Meldungen
Modernisieren – richtig finanzieren
München - Ob direkt nach dem Hauskauf oder erst nach vielen Jahren: Früher oder später stehen eine Sanierung oder ein…
Weiterlesen >> -
Aktuelle Meldungen
Effizientes Kaufen mit der KfW-Effizienzhaus-Förderung
Köln/Bonn - Beim Kauf einer Immobilie achten Interessenten zunächst auf Lage, Wohnraumaufteilung und Komfort-Ausstattung. Jedoch gewinnt auch das Thema Energieverbrauch…
Weiterlesen >> -
Aktuelle Meldungen
Peugeot wehrt sich gegen Verstaatlichung
München (dapd). Der angeschlagene französische Autohersteller PSA Peugeot Citroen will nichts von einem Einstieg des Staates wissen. „Eine Verstaatlichung steht…
Weiterlesen >> -
Aktuelle Meldungen
Praktiker verliert 2012 fast sechs Prozent Umsatz
Hamburg (dapd). Mit der angeschlagenen Baumarktkette Praktiker geht es weiter bergab: Der Umsatz fiel im Geschäftsjahr 2012 um 5,6 Prozent…
Weiterlesen >> -
Politik
Ramsauer will die Energiewende in den Kommunen vorantreiben
Saarbrücken (dapd). Bundesbauminister Peter Ramsauer (CSU) will in den Kommunen die energetische Sanierung von Turnhallen, Kitas oder Schwimmbädern vorantreiben. Wie…
Weiterlesen >> -
Aktuelle Meldungen
Complement Partners: Paradigmenwechsel in der Krisen- und Insolvenzberatungskultur für Unternehmen
Frankfurt / Wiesbaden. Bisher haben Unternehmen bei anhaltenden Zahlungsschwierigkeiten den Gang zum Amtsgericht so lange wie möglich hinausgezögert. Der Grund:…
Weiterlesen >>