Solarenergie
-
Politik
Energiewirtschaft und Verbraucherschützer gegen Röttgens Solarreform
Berlin. In seltener Einigkeit haben Energiewirtschaft und Verbraucherschützer den Entwurf für eine Novelle der Solarförderung kritisiert, die das Bundeskabinett an…
Weiterlesen >> -
Politik
«Spiegel Online»: Klausel bietet Solarfirmen Subventionsschlupfloch
Hamburg. Die Einschnitte bei den Solarsubventionen fallen nach Berechnungen von «Spiegel Online» geringer aus als von der Bundesregierung angekündigt. Die…
Weiterlesen >> -
Top-Thema
Greenpeace fordert unabhängige Netzagentur auf dem Strommarkt
Berlin. Die Bundesregierung soll sich nach Ansicht der Umweltschutzorganisation Greenpeace stärker bei der Modernisierung des Stromnetzes engagieren. «Die deutsche Regierung…
Weiterlesen >> -
Finanzen
Wettbewerbsvorteil Energieeffizienz – In der Krise Chancen durch Energiekosteneinsparungen
Frankfurt. Seit Februar 2008 bieten das Bundesministerium für Wirtschaft und Technologie und die KfW mit dem „Sonderfonds Energieeffizienz in KMU“…
Weiterlesen >> -
Unternehmen
Markteintritt in Deutschland: ENN Solar Energy mit neuen Dünnschicht-Modulen
Langfang/München. Zur Messe Intersolar kommt die ENN Solar Energy Co., Ltd. mit neuen Dünnschicht-Silizium-Solarmodulen auf den deutschen Markt. Die Tochter…
Weiterlesen >> -
Messe
„Woche der Sonne“ startet mit Teilnehmerrekord – Klimaexperte Sven Plöger gibt Startschuss für Kampagne
Bereits fünf Millionen Bundesbürger nutzen die Kraft der Sonne. Damit es noch mehr werden, wirbt die weltweit größte Solar-Kampagne „Woche…
Weiterlesen >> -
Top-Thema
Woche der Sonne – Aktion für Gratiswärme von der Sonne oder selbst erzeugter Strom
Jeder, der über eine Umrüstung seiner Heizungsanlage oder die Installation einer Solarstromanlage nachdenkt, kann sich auf der Woche der Sonne…
Weiterlesen >>